Die INDIVIDUALISIERUNG

Das Ziel der homöopathischen Behandlung ist es, den Patienten in seiner Gesamtheit als ein Individuum zu sehen: seine Symptome und  was sie verschlechtert oder verbessert, seine Reaktionen, was er mag oder nicht mag, um dann aus mehr als 2000 Medikamenten auswählen zu können. Dieser Prozess heisst Individualisierung.

Im Bezug auf Ihr Haustier wird er Ihnen diese Fragen stellen : seit wann hat es diese Probleme, wie reagiert es, wann hat es dieses Problem, wo genau hat es Schmerzen, gibt es etwas, was den Zustand verbessert oder verschlechtert, begleiten andere Symptome dieses Problem? Der Homöopath stellt manchmal präzise Fragen, die scheinbar nichts mit dem Grund Ihres Kommens zu tun haben. Das Ziel aller  dieser Fragen ist es, nach den Besonderheiten Ihres Haustieres zu suchen und herauszufinden, was es von einem anderen Tier mit der gleichen Krankheit unterscheidet.

Der Homöopath interessiert sich auch für die Krankheiten, die Ihr Tier in der Vergangenheit gehabt hat, selbst wenn sie heute geheilt scheinen. Bereiten Sie eine kleine Liste vor, so sind Sie sicher nichts zu vergessen.

Der Homöopath sucht auch nach Krankheiten, die in der Familie des Tieres aufgetreten sind, bei den Eltern, Brüdern und Schwestern, Tanten und Onkeln, Großeltern,... Alle Organerkenkungen werden notiert, auch wenn sie scheinbar nicht der Grund der Konsultation sind. Denken Sie bitte an Erkrankungen des Herzens, der Atemwege, der Lunge, der Haut, der Augen, der Ohren, des Magens, des Darms, der Gelenke. Bereiten Sie auch für diese Krankheiten eine Liste vor. Das wird unsere Arbeit erleichtern.

Die homöopathischen Heilmittel werden in erster Linie aus Pflanzen gewonnen – aber auch Metalle, Mineralien, Tiere und durch Krankheit produzierte Stoffe werden für die Herstellung der Heilmittel verwendet.

     © Colette Pillonel 2017