
Lumina du Haut des Monts
Homöopathie wird bei allen Tierarten eingesetzt: bei Pferden, Kühen, Ziegen, Hunden, Katzen, Papageien,… Die Prinzipien der Homöopathie sind bei Mensch und Tier gleich. Es gibt jedoch ein paar Besonderheiten.
Das Tier kann nicht sprechen. Es kann seine Schmerzen und Ängste nicht mit Worten ausdrücken. Es wird nicht sagen, warum es in einem bestimmten emotionalen Zustand ist. Somit sind Sie es, der Besitzer, der die Geschichte des Tieres mit, seinen Worten, seinen Einschätzungen und seinem 'Filter' erzählt. Ihr Beitrag ist eine Hilfe und gleichzeitig ein Hindernis? , weil er von Ihrer Sicht der Dinge beeinflusst ist.
Notieren Sie Ihre Beobachtungen vor der Sprechstunde und schreiben Sie die Geschichte Ihres Tieres auf. Wann trat das Problem zum ersten Mal auf? Hat es sich verbessert oder verschlechtert? Sie kennen Ihr Tier am besten. Die Besonderheiten des Alltags sind wichtig: mag es Wärme, Kälte, die frische Luft, Sonne, liebt es Früchte, Saures oder Salziges, ist sein Stuhlgang weich oder hart, oder erst hart und dann weich, kaut es wider, übergibt es sich, wenn Sie nicht da sind, oder in bestimmtenen Situationen...
Unsererseits beobachten wir ein Pferd in seinem Stall,
auf der Weide, während des Striegelns oder unter dem Sattel. Bei Katzen sind Filme eine Hilfe helfen,
da sie oft das Verlassen
ihres Territoires schlecht vertragen. Hingegen hat ein Hund dem Menschen gegenüber eine hoch entwickelte Körpersprache, leichter während der Sprechstunde beobachtet werden. Ihr
Tier wird mit seinem Körper zu uns sprechen, und wird uns seine Schmerzen durch seine Körperhaltung, seine Art zu gehen oder
sich zu legen, erzählen. Es wird uns seine Stimmung,
durch seine Mimik, sein Verhalten preisgeben, und es ist unsere Rolle, zuzuhören,
um seine Leiden zu verstehen.
Dies ist ein eher introspektiver Ansatz im Vergleich zu der 'menschlichen' Homöopathie weil er ständig eine Neuorientierung und eine persönliche Herausforderung beinhaltet, eine Analyse dessen, was gesagt wird, was beobachtet wird und was zu spüren ist, ohne Urteil.
Dieser globale Ansatz ermöglicht die homöopathische Individualisierung.
Preise
Das Honorar hängt von der Dauer der Behandlung ab: 50.- pro 15 Minuten.
Homöopathie : Planen Sie ca. 1 Stunde für die erste Konsultation ein, 30 Minuten für die Zweite und 20 Minuten für die Folgenden.
Verhaltensmedizin : Planen Sie ca. 1,5 Stunden für die erste Konsultation ein, 60 Minuten für die Zweite und 30 Minuten für die Folgenden.